
Was macht die Fliese besonders?
Kein anderer Bodenbelag als die, die an einen modernen Wohnraum gestellt werden.
Eigenschaften von keramischen Fliesen:
Keramische Fliesen, hergestellt aus natürlichen Rohstoffen, bieten die ideale Grundlage für ein gesundes Wohnumfeld. Durch ihre vielfältigen Formate, Farben, Oberflächen und nahezu grenzenlose Designs eröffnen Fliesen eine Vielzahl von Gestaltungsmöglichkeiten.
Vorteile von Fliesen als Bodenbelag:
Im Vergleich zu anderen Bodenbelägen zeichnen sich Fliesen durch ihre herausragende Pflegeleichtigkeit, Geruchsneutralität und Unempfindlichkeit gegenüber Abnutzung aus. Ein noch größerer Vorteil besteht darin, dass sie keine gesundheitsschädlichen Emissionen aufweisen. Fliesen überzeugen durch ihre bemerkenswerten Eigenschaften.
Fliesen sind lichtecht und feuerfest, was sie besonders für Allergiker geeignet macht, da sie resistent gegen Schimmelpilze sind. Darüber hinaus besitzen Fliesen die Fähigkeit, Wärme zu leiten und zu speichern. In Kombination mit einer Fußbodenheizung können dadurch teure Energiekosten eingespart werden.
Weitere Vorteile im Überblick:
1. Hygienisch und pflegeleicht:
Auf keramischen Fußböden in Küche, Bad und Wohnraum kann das Leben in vollem Umfang stattfinden. Ob Verschmutzungen in der Küche, Missgeschicke von Kindern im Wohnzimmer oder tierische Hinterlassenschaften im Badezimmer – all das stellt kein Problem dar, da keramische Böden nichts absorbieren und leicht zu reinigen sind. Gerüche dringen nicht in den Belag ein, und Fliesen bieten Schimmelpilzen, Viren und Bakterien kaum eine Chance. Tierhaare lassen sich problemlos entfernen.
2. Allergiearm und sauber:
Keramikfliesen sind von Natur aus allergikerfreundlich, da sie keine allergenen Stoffe enthalten. Aufgrund ihrer geschlossenen Oberflächenstruktur eignen sich Wand- und Bodenbeläge auch hervorragend für Menschen mit Pollen- oder Hausstauballergie. Die Fliesen bieten Pollen keine Angriffsfläche, und die Beläge lassen sich leicht reinigen. Milben finden auf keramischen Oberflächen keinen Nährboden. Auch Tierhaare, Federn oder Verschmutzungen durch Haustiere lassen sich mühelos entfernen, ohne dass sie sich im Boden festsetzen.
3. Robust und stoßfest:
Fliesen sind äußerst widerstandsfähig und halten in Küche, Wohnzimmer, Keller und Lagerräumen einiges aus. Je nach Beanspruchung und Nutzung gibt es den passenden Bodenbelag für den privaten und gewerblichen Bereich. Eingangsbereiche und Treppen lassen sich ebenfalls ideal mit dem nicht brennbaren Belag ausstatten. In Verkaufsräumen, Werkstätten, Produktions- und Lagerhallen eignet sich ein Fliesenboden aufgrund seiner Robustheit und leichten Pflege
besonders gut.
4. Emissionsfrei und natürlich:
Keramik ist ein Naturprodukt und enthält von Natur aus keine schadhaften Stoffe. Auch bei der Verarbeitung beeinträchtigen Fliesenkleber und Mörtel nicht die Raumluft, da sie frei von Schadstoffen sind. Keramische Fliesen gehören somit nicht nur in Küche, Bad, Flur und Keller, sondern sind auch ideal für Schlaf- und Arbeitszimmer geeignet, wo sie ein gesundes Wohlbefinden fördern.
5. Energieeffizient und wohngesund:
Die Kombination von Keramikfliesen und Fußbodenheizung ist perfekt. Keramik leitet Wärme besonders gut und kann sie auch speichern. Daher ist die Verbindung mit einer Fußbodenheizung optimal, um eine angenehme Raumerwärmung zu erzielen. Diese Kombination ermöglicht zudem erhebliche Energieeinsparungen von bis zu 30 % im Vergleich zu herkömmlichen Raumheizungen.
Im Sommer kann eine wasserbasierte Fußbodenheizung in Kombination mit keramischen Böden den Raum passiv kühlen, was eine Win-win-Situation auch in den warmen Monaten schafft.
Wo bekomme ich die passenden keramischen Fliesen?
Keramische Fliesen sind in verschiedenen Qualitäten erhältlich. Es ist wichtig, dass sie für den jeweiligen Einsatzbereich geeignet sind. Daher empfiehlt es sich, eine Beratung in einem Fliesenfachbetrieb in Anspruch zu nehmen.
Mit unserer Erfahrung stehen wir Ihnen gerne bei der Planung, Auswahl und dem Kauf geeigneter Fliesen zur Seite.
Wie viel kosten keramische Fliesen?
Der Preis einer hochwertigen Fliese hängt von ihrem Material, ihren spezifischen Eigenschaften und dem Format ab. Daher ist es schwierig, hier eine allgemeingültige Aussage zu treffen. In der Regel liegen die Preise für Natursteinfliesen über denen für keramische Fliesen.
Neben den Kosten für die Fliesen selbst, den Fliesenkleber, den Fugenmörtel usw. sollten auch die Kosten für die Verlegung berücksichtigt werden. Bei Sanierungen können auch die Kosten für das Entfernen alter Fliesenbeläge in den Gesamtpreis einfließen.
Kundenrezensionen
Nachfolgend lesen Sie einige Rückmeldungen von unseren Kunden. Wir laden Sie ein, sich ebenfalls bald dazu zu gesellen!
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Donec odio. Quisque volutpat mattis eros. Nullam malesuada erat ut turpis. Suspendisse urna nibh, viverra non, semper suscipit, posuere a, pede.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Donec odio. Quisque volutpat mattis eros. Nullam malesuada erat ut turpis. Suspendisse urna nibh, viverra non, semper suscipit, posuere a, pede.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Donec odio. Quisque volutpat mattis eros. Nullam malesuada erat ut turpis. Suspendisse urna nibh, viverra non, semper suscipit, posuere a, pede.
Kontaktieren Sie uns
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Donec odio. Quisque volutpat mattis eros. Nullam malesuada erat ut turpis. Suspendisse urna nibh, viverra non, semper suscipit, posuere a, pede.
Donec nec justo eget felis facilisis fermentum. Aliquam porttitor mauris sit amet orci. Aenean dignissim pellentesque felis.
Telefon
+ 049 123 456 789
Addresse
58636 Iserlohn
Rechtliches
Datenschutz